Das süße Wien

Die Rätseljagd bildet ein pädagogisch wertvolles Erlebnisspiel um das heutige und historische Wien spielerisch kennen zu lernen und einmal auf ganz andere Art zu erleben. Mit dem Schüler*innen-Special entdeckt ihr die süßesten Seiten von Wien.

Preise

   Basispreis
   (inkludiert 20 Personen)
   € 260,00
   Preis je weitere Person
   € 13,00
   Zertifikat p.P. (optional)    € 1,50
   Lehrpersonal    € 0,00
   Erwachsene Begleitpersonen
   € 0,00

 *Preise inkl. 20% Umsatzsteuer

Leistungen

  • Beratung und Organisation
  • Spielerklärung vor Ort
  • persönliche Betreuung aller Teams durch eine Rallye-Leiter*in am Parcours
  • Auswertung der Spielbögen mit Team-Ranking
  • Zusammenfassung der Inhalte für alle Teilnehmer*innen
  • Kleinigkeit aus der Schatzkiste
  • Gruppenfoto

Optional:

  • persönliches Zertifikat für alle Teilnehmer*innen

RÄTSELRALLYE

Die Spieler*innen entdecken die Stadt mit Freude und Motivation. Ein spannender Rätselspaß mit Lerneffekt für:

  • Wienwoche
  • Projekttage
  • Wandertage
  • Schulausflüge

Diese Rätseljagd verspricht eine abenteuerliche Zeitreise in die Wiener Altstadt. Entdeckt mit den Helden aus ASAGN die süßesten Seiten Wiens: Welcher Praline durfte "Wolferl" seinen Namen geben? Woher kommt der Glückskeks und wer ist eigentlich die Fiakerlilli?  Diese und weitere süße Rätsel lüftet ihr gemeinsam als Team in der Wiener Innenstadt.

 

In Gruppen begeben sich die Schüler*innen selbstständig auf Rätseljagd (4-6 Personen pro Team). Eine Rallye-Leiter*in betreut alle Teams am Parcours. Alles, was gebraucht wird um das Spiel zu meistern, bekommen Sie vor Ort. Die Teams, welche die meisten Rätsel lösen, knacken am Ende den versteckten Code und dürfen eine Schatzkiste öffnen.

 

Die Spielauswertung wird via E-Mail zugeschickt. Alle Spieler*innen erhalten am Ende eine Zusammenfassung der Inhalte und Stationen und optional ein persönliches Zertifikat.

 

Während des Programmes sind alle Teams von einer Rallye-Leiter*in am Parcours betreut.

 

Altersgruppe: Unterstufe

Dauer: ca. 2 Stunden

Ort: Stephansplatz, 1010 Wien

Sprachen: Deutsch


ArchäoNOW

Spiegelgasse 23/1/6a, 1010 Wien

Bürozeiten: MO-FR 10:00-16:00 Uhr

office@archaeo-now.com

Tel.: (+43) 1 5123805